Willkommen bei unserer Stiftung...

Mit unserer im Jahr 2022 gegründeten Stiftung VFS positioniert sich der VFS-Verbund als ein wichtiger Akteur in der Welt der Gemeinnützigkeit, um seine 35 Jahre Expertise und Erfahrung so einzusetzen, dass er einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl und die Gesellschaft leisten kann und wird.

Die Stiftung VFS setzt hier auf...

Das ist der Grund, warum unsere Stiftung VFS heißt: Vielfalt.Fördern.Stiften.

Stiften.

Wir als Stiftung VFS vergeben finanzielle Zuwendungen in den Bereichen:

  • Finanzielle Unterstützung für ehrenamtliches Engagement
  • Förderung von Angeboten, Maßnahmen und Projekten, die Menschen wirklich helfen
  • Stiften, um Sinn, Perspektive und praktische Hilfen zu stiften.

Zitate.

  • Johannes Seiser

    Nach dem Motto „Wir geben nie auf – und wenn, dann nur ein Packerl!“ ist mir eine unbeirrte und zielgerichtete Lösungsfindung auch in schwierigen Situationen wichtig. Dass dabei mitunter so mancher Ballast über Bord geworfen werden muss, um nicht unterzugehen, befreit von der Schwere und hält den Blick für Alternativen frei. Dranbleiben und loslassen können fördert daher Entwicklung und Fortschritt – ganz im Sinne von Vielfalt.Fördern.Stiften.

    Johannes Seiser
    Vorsitzender des Stiftungsvorstands

Fördern.

Die Stiftung VFS fördert insbesondere durch:

  • Unterstützung von Menschen, die ihre Lebenssituation nachhaltig verbessern wollen.
  • Weiterbildungsangebote, um die Fachlichkeit der Sozialen Arbeit immer am „Puls der Zeit zu haben“.
  • Öffentlichkeitsarbeit, um den Anforderungen der Zeit und der gesellschaftlichen Herausforderungen ein Gehör zu geben und Lösungen anzubieten.

VFS Campus.

Der VFS Campus ist als Eigenbetrieb der Stiftung VFS im Fort- und Weiterbildungsbereich tätig und stellt Fachkräften (im Kinder- und Jugendhilfebereich) wertvolle Angebote zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bereit.

Der VFS Campus ist eine Einrichtung der beruflichen Bildung und bietet Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.

Unsere Angebote sind offen für alle Menschen, die sich fachlich qualifizieren und persönlich oder beruflich weiterentwickeln wollen. Aber auch, um etwas zu verändern und zu gestalten. Oder, einfach neue Wege zu gehen und über "den eigenen Tellerrand" zu blicken.

Wir freuen uns auf Sie!